Sandelholz Scheite 1. Grad
ab 15,90 €
inkl. MwSt.
Herkunft: Indonesien
Stammpflanze: Santalum album, Weißes Sandelholz
Duftnote: samtig-warm, süß-sinnlich, Vanille
Wirkung: balsamisch, beruhigend, lösend, beschützend, entspannend, aphrodisierend
Zum Schutze der Wirkstoffe und zur Erhaltung des Aromas erfolgt der Versand in einer wiederverschließbaren Zip-Tüte.
Sandelholz
Indonesisches weißes Sandelholz, reifes Kernholz – reich an Santalol, für einen balsamischen Duft. Die Scheite sind nicht geschliffen.
In den Ritualen des Buddismus und Hinduismus spielt das Holz eine wichtige Rolle. Nur die guten Geister können Räume betreten, welche nach Sandelholz duften. Der Duft wirkt lösend, aphrodisierend und beruhigt den Fluss der Gedanken. Es schenkt uns Geborgenheit, Schutz und Entspannung.
Sandelholz aus Indonesien hat sich zu einem respektablen Nachfolger des klassischen indischen Holzes entwickelt. Es stammt aus dem Osten des Landes von der Insel Timor. Der Duft ist auf jeden Fall sehr überzeugend. Nachdem der Export des Holz aus Indien nicht mehr gestattet ist, haben sich einige neue Anbieter etabliert. Auf der Insel Timor, deren Westen zu Indonesien gehört und deren Osten inzwischen von Indonesien unabhängig ist, gibt es sehr gute Vorkommen. Auch im Norden von Australien wird Sandelholz angebaut. Den Duft des Holzes von Timor empfinden wir allerdings als angenehmer als den des Holzes von australischen Plantagen.
Unser Händler auf Timor liefert uns das Holz mit einer sehr überzeugenden Qualität. Neben den Scheiten ist es auch als Chips oder in Spänen verfügbar.
Zum Verräuchern empfehlen wir, die Flamme nach Anzünden des Scheits rund 30 Sekunden lang brennen zu lassen. Bitte nicht länger, da ansonsten das im Holz enthaltene Santalol verbrennen würde. Nach dem Auswedeln setzt die Glut einen feinen Rauch frei, der die Umgebung mit dem charakteristischen Duft erfüllt. Durch gelegentliches Pusten an das glühende Ende des Holzes, lässt sich die Glut und somit die Räucherung erhalten. Der Scheit kann jederzeit erneut angezündet werden. Klein Stücke oder Reststücke des Holzes, können auch direkt auf Räucherkohle verräuchert werden.
Weißes Sandelholz ist im Übrigen nicht verwandt mit dem sogenannten Roten Sandelholz (Pterocarpus santalinus). Dieses kommt hauptsächlich in Indien vor und vor allem für den Bau von Möbeln verwendet.