• 8. September 2022

Räuchern – welche Möglichkeiten gibt es?

Räucherschale

Räuchern – welche Möglichkeiten gibt es?

Räuchern – welche Möglichkeiten gibt es? 1024 835 Palo Santo, Weihrauch, Weißer Salbei und mehr

Räuchern – welche Möglichkeiten gibt es?

Es gibt zwei Varianten zu Hause zu räuchern. Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Wir stellen sie euch im Folgenden vor. Welche ist euer Liebling?

 

Räuchern auf Kohle

Der klassische Weg ist es, das Räucherwerk direkt auf glühende Kohle zu legen. Das Harz wird durch die große Hitze schnell verräuchert. Der Duft ist intensiv. Allerdings gibt es aufgrund der Kohle auch sehr rauchige Noten. Viele von euch kennen das bereits aus der Kirche. Ja gut, die Kirche übertreibt es sicher. Aber die leicht rauchigen Noten werden immer bleiben.
Räuchern auf Kohle
Für wen ist diese Räuchermethode interessant?

Für Hausräucherungen und andere rituelle Zwecke ist das Räuchern auf Kohle ideal. Hier wollen wir eine kräftige Rauchentwicklung. Der Duft folgt erst an zweiter Stelle. Für die Rauhnächte oder zum Ausräuchern eures neuen Hauses solltet ihr auf diese Methode zurück greifen.

Empfehlen können wir euch hierfür eine unserer Speckstein-Schalen und Räucherkohle von Berk. Damit seid ihr gut ausgerüstet.

Was könnt ihr am besten Räuchern? Natürlich alle Harze und auch Räuchermischungen. Räucherbündel wie Weißer Salbei und auch Palo Santo Holz könnt ihr natürlich ebenfalls auf diese Art räuchern, indem ihr kleine Stücke davon verwendet.

Natürlich könnt ihr Räucherbündel oder Palo Santo auch direkt anzünden. In dem Fall benötigt ihr keine Räucherkohle.

Aufpassen bei einem Rauchmelder in eurer Wohnung!

 

Räuchern auf einem Plättchen

Ihr möchtet einfach einen guten Duft im Raum und das möglichst für die nächste Stunde oder länger? Dann ist das Räuchern auf einem Plättchen für euch der beste Weg.

Das Räucherwerk wird hier durch ein Teelicht erhitzt, welches sich unter dem Plättchen befindet. Praktischerweise lässt sich die Höhe des Plättchens verstellen. Dadurch könnt ihr die Intensität des Duftes einstellen.
Räuchern auf einem Plättchen
Während ein Stück Weihrauch auf Räucherkohle innerhalb weniger Minuten verdampft ist, kann es auf einem Plättchen für mindestens eine Stunde erhitzt werden.

Rauchentwicklung gibt es keine. Es werden nur die ätherischen Öle des Harzes verdampft. Ihr habt somit eine sehr reine Duftnote.

Für wen ist diese Räuchermethode interessant?

Wenn ihr einen guten Duft genießen wollt, dann räuchert auf einem Plättchen. Ihr könnt das Räucherwerk für lange Zeit genießen und das völlig rauchfrei.

Was kann verräuchert werden?

Räuchermischungen und Kräuter aus dem Garten könnt ihr auf diese Art sehr gut verräuchern. Räucherholz wie Palo Santo oder Sandelholz empfehlen wir euch in Spänen oder als Pulver zu verwenden. Dabei natürlich ganz wichtig, ist der passende Weihrauchbrenner.

Wir wünschen euch viel Freude beim Räuchern!

YOU MIGHT ALSO LIKE
    Mein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.

    Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.